Jakob Steinbrenner studierte Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte in Frankfurt und München. Seit 2008 ist er apl. Professor an der LMU...
Interview
Markus Wild ist Professor für theoretische Philosophie an der Universität Basel. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören die Philosophie des Geistes, die...
Medizinethiker Prof. Dr. Hans-Jörg Ehni, tätig als stellvertretender Direktor und außerplanmäßiger Professor am Institut für Ethik und Geschichte der Medizin...
Andreas Urs Sommer ist Professor für Philosophie mit Schwerpunkt Kulturphilosophie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg sowie Leiter der Forschungsstelle „Nietzsche-Kommentar“ der...
Daniel-Pascal Zorn ist Lehrbeauftragter an der Bergischen Universität Wuppertal und promovierte in der Philosophie über eine Komparatistik philosophischer Denkfiguren. Seine...
Bernd Harbeck-Pingel ist Professor für Systematische Theologie an der Evangelischen Hochschule Freiburg sowie der Wissenschaftliche Direktor des dortigen Friedensinstituts. Zu...
Amrei Bahr ist Juniorprofessorin für Philosophie der Information und Technik am Institut für Philosophie der Universität Stuttgart. Zur ihren Themenschwerpunkten...
In dieser Sonderfolge stellen wir (Roxana Rentsch & Lukas Kiemele) uns vor und erklären in Kürze die Hintergründe und Entstehungsgeschichte...
André Bächtiger ist Professor für Politische Theorie und Empirische Demokratieforschung am Institut für Sozialwissenschaften der Universität Stuttgart. Ziel seiner Forschung...
Petra Enz-Meyer unterrichtet Ethik, Englisch und Deutsch in der gymnasialen Oberstufe und spricht mit uns in der dreizehnten Folge des...
Anja Berninger ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am philosophischen Institut der Universität Stuttgart. Sie studierte neben Philosophie auch Musikwissenschaft und Psychologie, mitunter...
Anne Eusterschulte ist seit 2007/08 Professorin für Geschichte der Philosophie am Institut für Philosophie der FU Berlin. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind...