Narabo ist der Arbeitstitel für ein von Lukas Kiemele geleitetes Projekt, das sich mittels eines Podcasts und verschiedenen Publikationen dem Transfer philosophischer Inhalte in die Öffentlichkeit widmet. Unser Ziel ist es, den Kontakt zu philosophischen Themen zu fördern und die Rolle der Philosophie als eine lebensnahe Disziplin zu stärken.
Im Zentrum von Narabo steht die Interview-Reihe ›Philosophie im 21. Jahrhundert‹, die gemeinsam mit Roxana Rentsch durchgeführt wird. In diesem Format zum Thema der Relevanz der Philosophie in der heutigen Zeit stellen wir uns der Frage, welche Wirkung, Aufgaben und vor allem welche Stellung Philosophie heutzutage im Bereich ›Wissenschaft und Öffentlichkeit‹ als Disziplin hat.

Hierzu lassen wir Personen in einem Podcast zu ihrem Werdegang und ihrer Arbeit zu Wort kommen, die in irgendeiner Weise Kontakt zu Philosophie und angrenzenden Disziplinen haben. Eine Zusammenstellung von Ausschnitten des jeweiligen Interviews veröffentlichen wir als Video, das gesamte Gespräch als Podcast im Audioformat.
Darüber hinaus erscheinen auf Narabo regelmäßig einführende Blogartikel, die sich vorwiegend mit angewandten und aktuellen Aspekten der oben genannten Themen auseinandersetzen. Zu diesen Artikeln zählen auch Besprechungen von Büchern.
Archivierte Projekte: Seit der Gründung von Narabo im Sommer 2018 wurden verschiedene Projekte durchgeführt, die nicht länger aktiv verfolgt werden bzw. abgeschlossen sind. Zu diesen zählt insbesondere das Projekt ›Wegweiser‹. Informationen über abgeschlossene Projekte sind im Archiv abrufbar.