Bernd Harbeck-Pingel ist Professor für Systematische Theologie an der Evangelischen Hochschule Freiburg sowie der Wissenschaftliche Direktor des dortigen Friedensinstituts. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten zählt die Ethik des Politischen, die Friedensethik und die Hermeneutik in den Wissenschaften.... Weiterlesen

Neuerscheinung
Kiemele, Lukas: Ich, die Welt und der Sinn von allem. Ein Kompass in wirren Zeiten. Ostfildern: Patmos, 2022.
Eine philosophisch fundierte und durch eine psychologische Perspektive ergänzte Einführung in die Frage nach dem Sinn des Lebens. Ich spreche mich dafür aus, dass die Konstruktion von Sinn auf einer gesellschaftlichen Ebene am besten gelingen kann, indem wir - in Humboldts Worten - unser Ich mit der Welt verknüpfen und verstehen, dass die Gestaltung der jeweils eigenen authentischen Identität voraussetzt, Werte außerhalb von uns selbst anzuerkennen. Die Grundlage dieses Wertekanons sind Altruismus, Gleichheit und Freiheit, die oftmals missverständlich ausgelegt und falsch verwendet werden.
Beschreibung
Warum soll ich für eine Klausur lernen, obwohl mich das Schulfach nicht interessiert? Warum soll ich überhaupt etwas tun, wenn ich doch sterben muss? Was macht das Leben lebenswert? Warum existieren Gesellschaft, Welt und Kosmos, und was hat das mit mir zu tun? Lukas Kiemele gelingt es, die Bedeutung philosophischer Überlegungen für unser Alltagshandeln aufzuzeigen. Auf Streifzügen von der Antike bis zur Gegenwart prüft er Antworten auf die Frage nach dem Sinn. Eine fundierte, gut lesbare Auseinandersetzung mit (nicht nur) der jugendlichen Suche nach Individualität, Identität und Selbstverwirklichung und mit sinnstiftenden Werten in einer herausfordernden Zeit.
Über Narabo
Narabo ist der Arbeitstitel für ein von Lukas Kiemele geleitetes Projekt, das sich dem Transfer von Inhalten aus der Philosophie und ihrem Umfeld widmet.
Im Zentrum von Narabo steht die Interview-Reihe ›Philosophie im 21. Jahrhundert‹, die gemeinsam mit Roxana Rentsch durchgeführt wird. Ausschnitte der Interviews veröffentlichen wir als Video, das gesamte Gespräch als Podcast.
Artikel
News