Warum finden wir seit jeher Darstellungen von Geister, Dämonen, Amuletten und einen damit verbundenen Glauben an die Wirkung von Schutzsigeln,...
Blog
Eine Wertung bzw. Beurteilung, ob wir die in esoterischen Lehren vorkommenden Vorstellungen und Konzepte für gut oder wahr erachten, muss...
Momentan beschäftige ich mich kulturhistorisch mit esoterischen Vorstellungen in der Neuzeit. Heute ist Otto Brunfels (1488-1534) im Blick, Theologe, Humanist...
Populäre Darstellungen zum Thema ›Sinn‹ tendieren zu einer pauschalen Gegenüberstellung zwischen Sinnkrise und Sinnerfüllung. Letztere wird angeboten, erstere soll überwunden...
Interkulturelles Philosophieren stellt uns vor Herausforderungen, die für jeden Fall, d.h. für jedes kulturelle Umfeld, neu berücksichtigt werden müssen. Im...
Viele werden zunächst an grausame Menschenopfer und Kannibalismus denken, wenn von den Azteken die Rede ist. Dass gerade solche Fakten...
In der 26. Episode des Podcasts ›Philosophie im 21. Jahrhundert‹ spricht Philosophin Anke Graneß u. a. über interkulturelle Philosophie und...