Kant und wie man die Moralität einer Handlung überprüft
Wahrscheinlich hat kein Name in der Geschichte europäischer Philosophie mehr Gewicht als der Kants. Es dämmert bei diesem altehrwürdigen Namens ja sofort der Begriff des Kategorischen Imperativs: „Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die zu zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde“. Wie aber kann man sich vorstellen, dies in die Praxis umzusetzen?
Weiterlesen