Dieser Beitrag widmet sich einer Besprechung des Buchs ›Ideen, die die Welt veränderten. Die bedeutendsten Bücher der Geistesgeschichte‹ von Adam Ferner und Chris Meyns, das im Haupt-Verlag im Oktober 2021 erschienen ist....
Blogartikel
Dieser Beitrag widmet sich einer Besprechung von Andreas Antons und Alan Schinks gemeinsamen Buch mit dem Titel ›Der Kampf um die Wahrheit. Verschwörungstheorien zwischen Fake, Fiktion und Fakten‹, das im Komplett-Media Verlag im August 2021...
Dieser Beitrag widmet sich einer Besprechung von Gottfried Beyvers Buch mit dem Titel ›Argumente kontra Religion. Werkzeugkasten für Religionskritik‹, das im Alibri-Verlag im Januar 2021 in der dritten Auflage erschienen ist....
Dieser Beitrag widmet sich einer Besprechung von Martin Liebmanns Buch mit dem Titel ›Gesellschaft ohne Haltegriffe. Werte im Widerspruch‹, erschienen im Komplett-Media Verlag im November 2020....
Dieser Beitrag widmet sich einer Besprechung von Thilo Hagendorffs Buch mit dem Titel ›Was sich am Fleisch entscheidet. Über die politische Bedeutung von Tieren‹, erschienen im Büchner-Verlag im März 2021....
Keine weiteren Inhalte